Aktuell

Fusion Garage erweitert seine Vertriebskanäle

ARKM.marketing

Singapur/München (ots) – Das Unternehmen unterzeichnet eine Reseller-Vereinbarung mit der japanischen ASTEC Co. Ltd. ASTEC wird das joojoo anpassen

Fusion Garage, Designer und Entwickler von Touch-Screen-Geräten, erweitert seine Vertriebskanäle und schließt eine entsprechende Vereinbarung mit dem japanischen Distributor ASTEC Co. Ltd. ASTEC wird das Betriebssystem des joojoo, dem Tablet-PC der ersten Generation von Fusion Garage, für spezielle Geschäftsanwendungen modifizieren. Fusion Garage wird den internen Speicher des joojoo für diese Modifikationen auf 16 GB erweitern. Dabei können von Wiederverkäufern wie ASTEC alternative Betriebssysteme wie Microsoft Windows oder Linux auf dem joojoo zum Einsatz kommen.

Fusion Garage ist derzeit noch mit weiteren Wiederverkäufern und Systemintegratoren im Gespräch, die den 12,1-Zoll-Formfaktor des joojoo interessant finden und das Gerät in vertikalen Märkten wie im medizinischen Bereich, im Transportwesen, der Logistik und anderen anbieten möchten. Durch dieses steigende Interesse wird der Lagerbestand des joojoo bis zum Ende des Jahres aufgebraucht sein. Aus diesem Grunde wird das joojoo ab dem 20. November 2010 nicht mehr im Direktvertrieb über die Fusion-Garage-Webseite erhältlich sein. Fusion Garage bleibt seinen bestehenden joojoo-Kunden natürlich verpflichtet und wird weiterhin Produkt-Support leisten. Weitere Informationen werden demnächst veröffentlicht.

Gleichzeitig plant Fusion Garage neue Produkte. In dieser Produktfamilie wird ein neues Betriebssystem zum Einsatz kommen, das teilweise auf Googles Betriebssystem Android basiert. Die neuen Produkte von Fusion Garage werden nicht abwärtskompatibel mit dem joojoo sein und auch nicht unter dem Produktnamen laufen. Ihre Markteinführung ist für die erste Jahreshälfte 2011 geplant.

Über Fusion Garage

Fusion Garage entwickelt innovative Touch-Screen-Geräte. Das Unternehmen wurde 2008 gegründet und hat das erste Internet-Tablet auf den Markt gebracht, das unter dem Fusion Garage Betriebssystem läuft. Fusion Garage hat seinen Sitz in Singapur und ist privat finanziert. Das Unternehmen betreibt Entwicklungszentren in Indien und China.

Pressekontakt:

HBI PRMarCom GmbH
Corinna Voss
Tel.:   089/993887-30
E-Mail: corinna_Voss@hbi.de 
ARKM.marketing
Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte auch interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"