Stromverbrauch

  • Aktuell

    Duell der Druckertechnologien: Laser- und Tintenstrahlmythen auf den Zahn gefühlt

    Meerbusch - Qualität, Geschwindigkeit, Reichweite und Stromverbrauch: welches Gerät sich für welches Büro eignet Tintenstrahldrucker fressen Tinte, Laserdrucker Strom: So…

    Weiterlesen >>
  • Aktuell

    Strom und Wärme intelligent verheiraten

    Holzminden - Zwei gute Nachrichten vorweg. Erstens: Wer sein eigenes Haus mit Ökostrom versorgt, für den gibt es auch nach…

    Weiterlesen >>
  • Aktuell

    Kommunen stellen auf energieeffiziente Technologien um

    Berlin / Wuppertal - Zwischen 30 und 50 Prozent des jährlichen Stromverbrauchs in deutschen Kommunen entfallen auf Straßenbeleuchtung. Durch energetische…

    Weiterlesen >>
  • Aktuell

    Neues Energiemanagement für Mikro-KWK: RWE Effizienz und SenerTec starten Pilotprojekt

    Dortmund - Die bewährte Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage (Mikro-KWK) Dachs des Marktführers SenerTec kann ab sofort mit der intelligenten Steuerungstechnik RWE easyOptimize betrieben…

    Weiterlesen >>
  • Aktuell

    Ost-West-Vergleich: Zehn Prozent Unterschied beim Stromverbrauch

    München - Strompreis im Osten Deutschlands sechs Prozent höher als im Westen / Saarländer benötigen am meisten Strom, Sachsen am…

    Weiterlesen >>
  • Aktuell

    Technologievorsprung aus Sachsen-Anhalt auf der Intersolar Europe 2014

    Magdeburg - Erneuerbare Energien decken in Sachsen-Anhalt bereits 41 Prozent der Nettostromerzeugung ab - in Gesamtdeutschland liegt der Wert bei…

    Weiterlesen >>
  • Aktuell

    Checkliste der notwendigen Aufgaben zur Strompreiskompensation

    Bis 30.05.2014 läuft die Frist zur Erstellung von Anträgen für indirekte CO2-Kosten (auch SPK oder Strompreiskompensation genannt). Checkliste zur Antragstellung…

    Weiterlesen >>
  • Aktuell

    Zero Client

    Bremen - Ein SoC-Client ist eine spezielle Auslegung eines Zero Client, dessen Design auf der 2011 von Citrix begründeten System-on-Chip-Initiative…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"