Bundesbürger
-
Aktuell
Privatinsolvenzen im Alter: Hamburg am stärksten betroffen
Hamburg - Das Problem der Altersarmut ist in Deutschland in den letzten Jahren verstärkt in sozialpolitische Diskussionen gerückt. Die Wirtschaftsauskunftei…
Weiterlesen >> -
Aktuell
Berufsbegleitend studieren – auch ohne Abitur
Etwa 12.000 Bundesbürger ohne Abitur oder Fachhochschulreife schreiben sich pro Jahr für ein Studium ein. Die Motive, doch noch einen…
Weiterlesen >> -
Aktuell
Grüne Investments in konkrete Projekte treiben Energiewende voran
Konkrete Projekte statt warmer Worte: Damit die Energiewende nachhaltig vorangetrieben wird, wollen die Bundesbürger Taten sehen - und sich auch…
Weiterlesen >> -
Aktuell
Kostenlose Online-Tools erstellen individuelle Anlagevorschläge
Viele Bundesbürger kennen das Problem: Das gute alte Sparbuch, aber auch Festgeldanlagen werfen kaum noch Zinsen ab, die Suche nach…
Weiterlesen >> -
Aktuell
Klimaschutz bewegt Deutschland – Für fast 90 Prozent der Bundesbürger ist Klimaschutz wichtig
Berlin/Hamburg - Als wichtigste Klimaschutzmaßnahme im Kontext der UN-Verhandlungen bewerten 37 Prozent der Deutschen, dass erfolgreich ein Klimaschutz-Abkommen verhandelt wird.…
Weiterlesen >> -
Aktuell
Fünf Tipps: Passende Versicherungen als Basis der Finanzplanung
"Mir wird schon nichts passieren", sagen sich noch immer viele Bundesbürger und verzichten auf einen ausreichenden Versicherungsschutz. So hat beispielsweise…
Weiterlesen >> -
Aktuell
Geld sparen mit dem Hotel-Treueprogramm
Wer einen Urlaub plant, hofft auf eine sorgenfreie Zeit: dem Alltag entfliehen und sich rundum verwöhnen lassen, mit dieser Erwartung…
Weiterlesen >> -
Aktuell
BVR-Studie zum Weltspartag
Berlin - Das Sparen bleibt bei den Bundesbürgern äußerst beliebt. Die Sparquote der privaten Haushalte in Deutschland, das heißt der…
Weiterlesen >>